Objektdaten
RefNr.
K3615
Immobilientyp
Verkauf - Wohnen
Kategorie
Häuser
Ort
84427 Sankt Wolfgang / Semmelhub
Land
Deutschland
Baujahr
1994
Wohnfläche
289 m²
Grundstücksfläche
1.704 m²
Zimmer
10
Etagen
3
Parkflächenanzahl
4
Courtage
2,38 % Käuferprovision inkl. 19 % MwSt.
Kaufpreis
1.190.000,00 €
Energiedaten
Energieausweis
Energieausweis liegt vor
Energieausweistyp
Verbrauchsausweis
Energieverbrauchskennwert
34 kWh/(m²*a)
Heizungsart
Fußbodenheizung
Baujahr der Anlage
1994
Primärer/Wesentlicher Energieträger
Strom
Energieausweis-Erstellungsdatum
ab 01. Mai 2014
Energieeffizenzklasse
A
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten
Ja
Energieausweis-Gültigkeitsdatum
2034-10-14
Beschreibung

Charmantes Anwesen in idyllischer Lage von Sankt Wolfgang – Zwei gepflegte Doppelhaushälften auf großzügigem Grundstück

Das wunderschöne, auf einem Hügel gelegene Anwesen umfasst zwei gepflegte Doppelhaushälften, die sich durch ihre einladende Atmosphäre auszeichnen. Das Ursprungshaus wurde 1970 erbaut, die zweite Doppelhaushälfte folgte 1994. Beide Teile befinden sich in sehr gutem Zustand und bieten auf ca. 1.704 m² Grundstück eine Vielzahl an Nutzungsmöglichkeiten über insgesamt drei Etagen.

Haus 1:
BJ 1970 – Charmantes Wohnhaus im Splitlevel-Stil

Das Ursprungshaus verteilt sich auf drei Etagen und besticht durch seine großzügige Raumaufteilung, die durch die Hanglage noch zusätzlich an Licht und Weite gewinnt. Das Untergeschoss ist dank der Hangbebauung komplett belichtet und beherbergt eine Küche mit Einbauküche sowie einen gemütlichen Essbereich mit Sitzbank entlang des Kachelofens. Von hier aus gelangt man auf die Terrasse, die zum Entspannen einlädt. Der großzügige Wohnbereich geht in einen beheizbaren Wintergarten über, der zusätzlichen Raum bietet und den Wohnbereich optimal ergänzt. Ein Gäste-WC rundet das Angebot im Untergeschoss ab.

Im Erdgeschoss finden sich das renovierte Hauptbad mit Dusche und Badewanne sowie ein Arbeits- bzw. Gästezimmer. Das Obergeschoss beherbergt drei Schlafzimmer, die alle direkten Zugang zu einem großen Balkon bieten, von dem man einen traumhaften Ausblick auf die umliegende Natur hat. Ein weiteres WC sowie ein Abstellraum runden das Platzangebot ab. Das Dachgeschoss bietet Ausbaupotential und könnte ggf. zu weiterem Wohnraum umgestaltet werden.

Im Außenbereich stehen eine Doppelgarage, ein Gartenhaus sowie ein praktischer Holzschuppen zur Verfügung.

Haus 2:
BJ 1994 – Moderne Doppelhaushälfte mit Wohlfühlcharakter

Die zweite Doppelhaushälfte wurde 1994 im gleichen Splitlevel-Stil erbaut und bietet ebenso großzügige wie lichtdurchflutete Räume. Im Erdgeschoss befinden sich ein Garderobenbereich, ein Gäste-WC, sowie die Küche mit Einbauküche und Speisekammer. Der angrenzende Essbereich geht in den großzügigen Wintergarten über, der mit einem Schwedenofen beheizt wird – ideal für gemütliche Stunden. Das Untergeschoss bietet ein großes Wohnzimmer mit Kachelofen und Zugang zur Terrasse, die den Außenbereich perfekt ergänzt.

Im ersten Stock befinden sich ein großes Schlafzimmer mit angrenzendem Ankleidezimmer, sowie zwei Büros, welche jeweils Zugang zum Balkon haben. Im Obergeschoss liegen zwei weitere Schlafzimmer sowie ein großzügiges Badezimmer mit Badewanne und Dusche.

Der Keller ist ein weiteres Highlight der Immobilie: Hier erwartet Sie ein Wellnessbereich mit Fitnessraum, Sauna und Dusche – ideal für Entspannung und Erholung.

Eine Doppelgarage sowie zwei Außenstellplätze bieten ausreichend Platz für Fahrzeuge. Über eine Außentreppe gelangt man vom Keller in den großzügigen Garten, der zum Verweilen und Genießen der Natur einlädt.

Fazit

Dieses einzigartige Anwesen ist der perfekte Rückzugsort für all jene, die Ruhe und Natur suchen, ohne auf modernen Komfort verzichten zu müssen. Beide Häuser sind in einem sehr gepflegten Zustand und bieten zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten für individuelle Bedürfnisse. Lassen Sie sich von der idyllischen Lage und dem großzügigen Raumangebot dieses charmanten Zweifamilienhauses begeistern.

Lage

Die Doppelhaushälften liegen in dem ländlichen Ortsteil, Semmelhub, der Gemeinde Sankt Wolfgang im Landkreis Erding. Die Umgebung ist geprägt von idyllischer Natur mit Wiesen, Wäldern und Feldern und bietet eine ruhige Atmosphäre – ideal für Naturliebhaber und Familien.

Die Anbindung ist gut. Über die B15 und die A94 sind die Städte Erding und München schnell erreichbar. Die Haltestelle für den Schulbus ist nur wenige Meter entfernt.

In Sankt Wolfgang selbst gibt es Supermärkte und lokale Geschäfte, während Erding und Dorfen zusätzliche Einkaufsmöglichkeiten und die beliebte Therme bieten.

Freizeitaktivitäten wie Wandern und Radfahren sind direkt in der Umgebung möglich, und auch Bildungseinrichtungen sind in Sankt Wolfgang und den Nachbarorten vorhanden. Insgesamt liegen die Doppelhaushälften in einer naturnahen Wohnlage mit guter Erreichbarkeit wichtiger Einrichtungen und hohem Erholungswert.

Ausstattung

Zwei Doppelhaushälften mit einer Hälfte von 1970 und einer Doppelhaushälfte von 1994.

Haus 1 / Doppelhaushälfte Baujahr 1970:
- 2 Solarpaneele für Warmwasser
- Holzdecken
- Kunststofffenster in Holzoptik 2-fach verglast
- Rollladen
- Ölheizung aus 1990

- Doppelgarage mit elektrischem Garagentor

Energiedaten Doppelhaushälfte von 1970:
- Baujahr: 1970
- Baujahr Wärmeerzeuger: 1990, Holzofen 2009
- Wesentlicher Energieträger für Heizung: Heizöl, Stückholz
- Wesentlicher Energieträger für Warmwasser: Heizöl
- Energieausweistyp: Bedarfsausweis
- Endenergiebedarf: 271,10 kWh/(m²*a)
- Energieausweis gültig bis: 17.10.2034

- Energieeffizienzklasse: H

Haus 2 / Doppelhaushälfte BJ 1994:
- Fußbodenheizung
- E-Fußboden im Fitnessraum
- Sole-Wasser-Wärmepumpe (Baujahr 2008, Flächenbündel)
- Einbauküche
- Glasfaseranschluss
- Solar für Warmwasseraufbereitung und Heizunterstützung
- Kachelofen (wird aus Keller befeuert)
- Wintergarten Richtung Westen mit Specksteinofen (ca. 20 m²)
- Balkon Richtung Süden
- Doppelgarage mit Wallbox Ladestation, 2 Stellplätze im Freien
- 3 Kellerräume
- Physikalische Wasserentkalkungsanlage
- Fitnessraum mit Sauna im Keller (ca. 35m²)
- Gedämmte Westfassade (8cm dicke Rollfaserdämmung)
- Terrasse mit elektrischer Markise
- PV-Balkonkraftwerk (800 Watt)

- Biologische Kläranlage mit 3-Kammervorklärung

Energiedaten Doppelhaushälfte von 1994:
- Baujahr: 1994
- Baujahr Wärmeerzeuger: 2008
- Wesentlicher Energieträger für Heizung: Strom
- Wesentlicher Energieträger für Warmwasser: Strom
- Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
- Endenergiebedarf: 34,2 kWh/(m²*a)
- Energieausweis gültig bis: 14.10.2034
- Energieeffizienzklasse: A

- Warmwasser enthalten: Ja

Sonstiges

Gerne übersenden wir Ihnen ein ausführliches Exposé mit zahlreichen Fotos und Außenansichten - bitte teilen Sie uns hierzu noch Ihren Namen, Ihre Anschrift und Ihre Festnetz-/Mobilnummer mit - vielen Dank!

Sperr & Zellner Immobilien GmbH

Büro Dorfen: Büro Neufinsing:
Haager Str. 16 Münchner Str. 4

84405 Dorfen 85464 Neufinsing

Tel. 0 80 81 / 9 55 88 0 Tel. 0 81 21 / 99 555 0

Fax 0 80 81 / 9 55 88 44 Fax 0 81 21 / 99 555 25

E-Mail: info@sperr-zellner.de

www.sperr-zellner.de

Ansprechpartner
Thomas Schneider
Ansprechpartner
Thomas Schneider
Straße
Münchener Straße 4
Ort
85464 Finsing
Energiedaten
Exposé anfordern